1893 | Gründung der Feuerwehr Burgkirchen |
1895 | Erstes Spritzenfahrzeug |
1920 | zur Unterstützung wird eine weitere Spritze beschafft |
1932 | Die erste Anhängermotorspritze wird in den Dienst gestellt |
1935 | Das erste eigene Feuerwehrfahrzeug kommt nach Burgkirchen |
1956 | Beschaffung eines VW Kombi mit TS 8 |
1962 | Beschaffung eines Tanklöschfahrzeug TLF 16 |
1967 | Beschaffung eines Pulverlöschanhänger P250, eines Heuwehrgerätes und eines Löschgruppenfahrzeugs LF8 |
1971 | Die Fahrzeuge der Feuerwehr Burgkirchen werden mit Funk ausgestattet |
1975 | Beschaffung eines VW Kombi |
1980 | Beschaffung einer gebrauchten Drehleiter DL30 und eines neues Löschgruppenfahrzeug LF8 |
1986 | Beschaffung eines Tanklöschfahrzeug TLF 16/25 |
1990 | Beschaffung der Drehleiter DLK 23/12 |
1992 | Beschaffung Mehrzweckfahrzeugs |
1993 | Beschaffung Rüstwagen RW2 |
2002 | Beschaffung Löschgruppenfahrzeugs LF16/12 CAFS |
2006 | Beschaffung Kommandowagen VW Passat |
2008 | Beschaffung Mehrzweckfahrzeug |
2012 | Beschaffung GW L2 |
2015 | Beschaffung Tragkraftspritze PFPN 10-1000 |
2016 | Beschaffung HLF 20 |
2016 | Beschaffung Kommandowagen Audi Q5 |
2020 | Beschaffung der Drehleiter DLK 23/12 |